Therapie frei von medikamentösen Wirkstoffen
Die K-Taping Therapie nutzt zwei Effekte. Zum einen stimuliert sie die Hautrezeptoren und die damit verbundene Schmerzdämpfung. Dadurch kann gezielt Einfluss auf das Zusammenspiel Muskeltonus, Gelenke, Bänder und Nerven genommen werden. Zum anderen werden über das elastische K-Tape und die speziellen Anlagetechniken die Haut und das Gewebe angehoben. Dadurch entsteht mehr Raum im geschädigten oder überstrapazierten Gewebe. Lymphflüssigkeiten und Wasseransammlungen können abfliessen, die Blutzirkulation wird verbessert und somit die Schmerzrezeptoren entlastet.
Standort
Hebammenpraxis Bauchzeit
Gerbergasse 10, 4800 Zofingen, 2.Stock
Kosten
Das Anlegen der Tape erfolgt im Rahmen der Hebammensprechstunde, Schwangerschaftskontrolle, Wochenbettbetreuung, Stillberatung und Rectusdiastasebehandlung als Inklusivleistung
In den Kursen der bewegten Schwangerschaft, Rückbildung sowie im Beckenbodenkurs wird ein kleiner Unkostenbeitrag verlangt beim Anlegen der Tape nach erfolgter Kursstunde