Die meisten Schwangerschaften laufen unkompliziert, daher werden die Kontrollen alle 4-5 Wochen durchgeführt.
Schwangerschaftskontrollen in der Hebammenpraxis können sich abwechseln mit den ärztlichen Kontrollen von Ihrem persönlichen Frauenarzt oder Frauenärztin oder sie finden ausschliesslich bei der Hebamme statt mit den empfohlenen Ultrasachallterminen durch die ärztliche Begleitung
Bei Schwangeren mit gesundheitlichen Problemen erfolgt die Kontrolle ausschliesslich unter ärztlicher Begleitung, dabei ist die Schwangerschaftskontrolle bei der Hebamme eine ergänzende Leistung
Nach der Geburt begleite ich die Wochenbettbetreuung zuhause
Umfassende Schwangerschaftskontrolle mit medizinischen sowie auch psychosozialen Aspekten
Ganzheitliche, hebammenspezifische Beratung rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen
Natürliche Tipps und Heilmittel bei jeglichen Schwangerschaftsbeschwerden, körperlichen und seelischen Veränderungen, Wehenhemmung oder Wehenförderung sowie Geburtsvorbereitung im allgemeinen
Registriert mit ZSR Nummer Die Krankenkasse übernimmt die Kosten der Schwangerschaftskontrollen bei der Hebamme vollumfänglich Die Abrechnung erfolgt direkt mit der Krankenkasse